Browsing Category

Gesang

Chöre Gesang

Wo sind die Kinder- und Jugendchorleiter?

Vor den Sommerferien 2019 erhielt ich eine Anfrage für einen weiteren Kinder- und Jugendchor. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es nur wenige Chorleiter in unserer Umgebung gibt, die Kinder- und Jugendchöre leiten wollen oder können. Ich habe lange Zeit überlegt, denn ein weiterer Chor bedeutet für mich noch weniger Zeit für die Familie, da ich eine sehr engagierte Chorleiterin bin. Um die jungen Menschen zu motivieren, muss man ständig Werbung schalten, gezielt Familien ansprechen und muss stets dafür sorgen, dass die Sänger Spaß in der Chorprobe haben. Allerdings fällt es mir auch sehr schwer, einen Chor zu übernehmen, der vorher einen grandiosen Chorleiter hatte. Ich muss deshalb auch immer davon ausgehen, dass einige Sänger mit dem Chorleiter gemeinsam den Chor verlassen, weil jeder nunmal eine andere Art und Weise an den Tag legt.
Ich habe zugesagt! Ich wollte zuerst nur die Übergangslösung sein, bis der perfekte Kandidat gefunden wird, jedoch wächst damit auch die Angst, dass dieser Kinderchor/  Jugendchor auch auseinander bricht, wie viele andere der kleinen Chöre im Umkreis auch.
Nach den Sommerferien habe ich somit in Freimersheim begonnen. Ich wurde sehr herzlich willkommen geheißen und fühle mich tatsächlich seit der ersten Chorprobe pudelwohl. Das liegt natürlich auch an den Sängerinnen und Sänger, die bereits schon fantastische Stimmen haben, die aber auch zu Späßen aufgelegt sind. Das ist bei mir nämlich das Wichtigste: Der Spaß an der Musik!

Chöre Gesang

Besinnliche Weihnachtszeit…..!?

Weihnachtszeit beginnt bei mir im August, wenn ich die Lieder für die Chöre aussuche, Noten bestelle, Lieder bearbeite, Hörproben erstelle und mich auf die Proben vorbereite. 85% der Termine in den letzten 4 Wochen des Jahres, stehen schon ein Jahr im Voraus fest. Da gibt es Termine, die traditionell am gleichen Tag statt finden und deshalb bei mir schon im Kalender stehen.

In diesem Jahr war/bin ich mit meinen Chören bei folgenden Veranstaltungen:

1. Dezember 2018    Kinder- und Jugendchor Musikverein Münster-Sarmsheim (Choriosinins, Choriosis, Just Sing), Kleines Weihnachtskonzert, ev. Kirche Münster-Sarmsheim
Plakat Mü-Sa Kleines Weihnachtskonzert 24.10.18

4. Dezember 2018   Kinder- und Jugendchor Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V. (Midis, Maxis + Jugendchor), Auftritt bei der Weihnachtsfeier der Senioren in Sponsheim

6. Dezember 2018   Kinder- und Jugendchor Musikverein Münster-Sarmsheim (Choriosinins, Choriosis, Just Sing), Adventsfenster Projektorchester Musikverein

8. Dezember 2018   Polyphonics der Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V., Auftritt beim „Lebendigen Adventskalender), Sponsheim

8. Dezember 2018   Jugendchor Skylarks (Kinder- und Jugendchor Albiger Frühlingslerchen e.V.), Auftritt beim Weihnachtskonzert vom GV Nack

9. Dezember 2018   Auftritt beim Albiger Adventskonzert mit Piepmätze, Grünschnäbel, Frühlingslerchen, Skylarks (Kinder- und Jugendchor Albiger Frühlingslerchen e.V.) und The Sisis

15. Dezember 2018   Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V. (Minis, Midis, Maxis, Jugendchor + Polyphonics), Mini-Adventskonzert, kath. Kirche Sponsheim

16. Dezember 2018   Kinder- und Jugendchor Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V. (Minis, Midis, Maxis + Jugendchor), Auftritt beim Entenpfuhler Weihnachtsmarkt

16. Dezember 2018   Jugendchor Skylarks (Kinder- und Jugendchor Albiger Frühlingslerchen e.V.), Skylarks Weihnachtskonzerte, Albiger Liebfrauenkirche

17. Dezember 2018   Kinder- und Jugendchor Chorgemeinschaft Alemannia Sponsheim e.V. (Midis, Maxis + Jugendchor), Auftritt bei der Weihnachtsfeier der AWO in Sponsheim

21. Dezember 2017,   Jugendchor Skylarks (Kinder- und Jugendchor Albiger Frühlingslerchen e.V.), Skylarks Weihnachtskonzerte, ev. Kirche Biebelnheim
Plakat Skylarks weihnachtskonzerte Albig + Biebelnheim

Gesang Hochzeiten

Hochzeit in Albig am 18.08.2018

Heute war ich alleine als Hochzeitssängerin unterwegs. Ich hatte es mir auf der Empore gemütlich gemacht, da das wundervolle Brautpaar von meiner Anwesenheit nicht gleich etwas bemerken sollte. Meine Lieblings-Organistin war auch mit von der Partie. Die Mutter des Bräutigams hat mich im Vorfeld engagiert um das Lied „Perfect“ zum Einzug der Braut zu singen. Das Zweite Lied folgte dann ach der Ansprache.
Für mich war es wieder ein besonderer Auftritt. Ein Trauergottesdienst ist etwas sehr besonderes für zwei Menschen, sowie für die gesamte Familie und Freunde des Paares. Deshalb muss alles stimmen!
Im Vorfeld werden die Lieder abgestimmt, es muss festgelegt werden, ob die Begleitung live gespielt werden soll oder ob ein Halbplayback genügt. Dank der großartigen Moni Lehner habe ich wunderschöne Klavierplaybacks die besonders gut zu einer kirchlichen Hochzeit passen. Bei Live-Begleitung spreche ich mich mit einer Pianistin ab, die mir sehr ans Herz gewachsen ist, da wir bereits seit ca. 15 Jahren immer wieder gemeinsam auftreten .
Des weitern muss ich mich im Vorfeld darum kümmern mit dem Pfarrer oder der Pfarrerin zu sprechen, damit diese eingeweiht ist. Ich muss mir den Zugang zur Kirche organisieren, min. 1 h vor Gottesdienst-Beginn, damit ich mein gesamtes Equipment aufbauen kann und dann noch genug Zeit habe um einen Soundcheck zu machen. Alles in allem ist es für mich einiges an Arbeit im Vorfeld. Um so schöner ist es dann, wenn man während des Gesangs die Leute sieht, die verstohlenen nach einem Taschentuch greifen.
Heute habe ich eine kleines Video aufgenommen, damit man in den Gesang rein hören kann. Hörprobe „Perfect“